Echtes Ayurveda im Salinenpark, begleitet von indischen Experten
Eine kleine, beschauliche Zuflucht im Salinengarten von Bad Rappenau: Authentische indische Öle und individuelle Betreuung im Eins-zu-Eins-Verhältnis, morgendliches Yoga und ein Gradierwerk mit salzhaltiger Luft in unmittelbarer Nähe. Der Ayurveda Garden vereint über 200 Jahre Gastgebertradition mit mehr als zwanzig Jahren Erfahrung in der Ayurveda-Behandlung und schafft so ein außergewöhnliches Kur-Erlebnis inmitten des malerischen Salinen-Gartens.
Bitte beachten Sie die Kontraindikationen bei einer Ayurvedakur.
Begleitpersonen ohne Anwendungen sind willkommen und können über aytour gebucht werden. Zusätzlich ist es möglich, Verlängerungstage ohne Kur zu reservieren.
Wir erstellen Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich ein persönliches Angebot
Bitte beachten Sie die Kontraindikationen bei einer Ayurvedakur.
Begleitpersonen ohne Anwendungen sind willkommen und können über aytour gebucht werden. Zusätzlich ist es möglich, Verlängerungstage ohne Kur zu reservieren.
Wir erstellen Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich ein persönliches Angebot
Diese umfassende Entschlackung ist nicht nur auf die Reinigung, sondern auch auf Ihre individuellen Bedürfnisse ausgerichtet. Das Programm wird anhand des Beratungsgesprächs individuell für Sie angepasst. Genießen Sie Öl- und Pulvermassagen sowie Reinigungsanwendungen mit einer individuellen Mischung aus Kräutern und Ölen für 5 Nächte und 6 Behandlungstage.
Bitte beachten Sie die Kontraindikationen bei einer Ayurvedakur.
Begleitpersonen ohne Anwendungen sind willkommen und können über aytour gebucht werden. Zusätzlich ist es möglich, Verlängerungstage ohne Kur zu reservieren.
Wir erstellen Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich ein persönliches Angebot
Bitte beachten Sie die Kontraindikationen bei einer Ayurvedakur.
Begleitpersonen ohne Anwendungen sind willkommen und können über aytour gebucht werden. Zusätzlich ist es möglich, Verlängerungstage ohne Kur zu reservieren.
Wir erstellen Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich ein persönliches Angebot
Bitte beachten Sie die Kontraindikationen bei einer Ayurvedakur.
Begleitpersonen ohne Anwendungen sind willkommen und können über aytour gebucht werden. Zusätzlich ist es möglich, Verlängerungstage ohne Kur zu reservieren.
Wir erstellen Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich ein persönliches Angebot
Bitte beachten Sie die Kontraindikationen bei einer Ayurvedakur.
Begleitpersonen ohne Anwendungen sind willkommen und können über aytour gebucht werden. Zusätzlich ist es möglich, Verlängerungstage ohne Kur zu reservieren.
Wir erstellen Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich ein persönliches Angebot
Erleben Sie echtes südindisches Ayurveda in Bad Rappenau, einer modernen Kur- und Bäderstadt, gelegen zwischen Odenwald und Schwarzwald. Zwei versierte Ayurveda-Spezialisten aus Kerala, Indien, bringen ihre tief verwurzelten Kenntnisse aus einer jahrhundertealten Familientradition mit und unterstützen Sie mit maßgeschneiderten Behandlungen auf Ihrem Pfad zu mehr Ausgeglichenheit und Gesundheit. Fernab von Alltagsstress bietet der Ayurveda Garden eine Oase der Ruhe, um in Harmonie mit der Natur Vitalität zu tanken. Drei entzückende, rauchfreie Gebäude befinden sich in einem naturbelassenen Garten, wo blühende Pflanzen, Vogelgesang und stille Rückzugsorte das Ambiente prägen. Hier entdecken Sie den Raum für eine bewusste Entschleunigung - sei es im lichtdurchfluteten Ruheraum, bei einer Tasse Kräutertee unter dem freien Himmel oder in den mit Liebe eingerichteten Gästezimmern. Das engagierte Team betreut Sie mit Herzlichkeit und einem feinen Gespür für Ihre individuellen Anliegen. Diese persönliche Fürsorge in Kombination mit der traditionellen Heilkunst aus Südindien verleiht dem Ayurveda Garden seine besondere Qualität als Ort für eine Kur, die langanhaltende Wirkung zeigt.
Bereits ab dem ersten Augenblick fühlen Sie sich wohl. Das Gästehaus Saline 3 präsentiert 16 Zimmer, die mit Liebe zum Detail eingerichtet sind - behaglich, von natürlichem Licht erfüllt und in harmonischen Farben, die zur Ruhe und Entspannung einladen. Zur Auswahl stehen 2 komfortable Doppelzimmer (Twin), 10 gemütliche Einzelzimmer, von denen 5 auch als kleine Doppelzimmer dienen können, sowie 4 entzückende, kompakte Einzelzimmer für Ihren ganz persönlichen Rückzug. Ein besonderes Merkmal: Durch die Nutzung der Nachhaltigkeitskarten bestimmen Sie selbst, ob und wann Ihr Zimmer gereinigt wird, was Ihnen nicht nur maximale Privatsphäre garantiert, sondern auch beim Schutz der Umwelt hilft.
Täglich werden Ihnen drei frisch zubereitete, warme Ayurveda-Mahlzeiten serviert, die liebevoll nach traditionellen Rezepten und vegetarisch für eine ausgewogene Balance der drei Doshas gekocht werden. Das Mittagessen besteht aus zwei Gängen und wird Ihnen direkt am Tisch präsentiert, während Sie sich morgens und abends an einem vielfältigen Buffet erfreuen können. Kaffee und schwarzer Tee sind nicht im Angebot, jedoch erwartet Sie eine Auswahl an vielfältigen Aromen und regionalen Produkten. Kräuter und Gewürze stammen aus dem Garten des Hotels, Obst und Gemüse überwiegend aus der Region. Zu den besonderen Ereignissen zählen Show-Cooking, ein ayurvedisches BBQ im Sommer und Live-Cooking-Abende. Die Mahlzeiten nehmen Sie in einem Speiseraum im Nebengebäude, nur wenige Schritte entfernt, in einer ruhigen Atmosphäre ein. Für die Hydration sind im Hotel Glasflaschen und Wasserspender mit frisch gefiltertem Wasser verfügbar. Zusätzlich wird täglich von 15:00 bis 16:00 Uhr eine Tea-Time mit ayurvedischen Snacks und aromatischem Tee angeboten - ein idealer Zeitpunkt für eine entspannende Pause.
Erleben Sie Ayurveda in seiner authentischsten Form, geleitet von Dr. Shine, einem Nachkommen einer über 200 Jahre alten Ayurveda-Praktizierendenfamilie aus Kerala, Indien, und der Yogalehrerin Gudrun Samuel. Im Ayurveda Garden werden Sie mit maßgeschneiderten Ayurveda-Therapien in einer persönlichen Atmosphäre verwöhnt. Dr. Hariraj, ebenfalls in Kerala ausgebildet, arbeitet zusammen mit den Spezialisten daran, jede Behandlung genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse abzustimmen. Die Therapieräume im Haus Saline 1 bieten einen Rückzugsort der Stille und Achtsamkeit, wo Sie in die Welt der tiefgreifenden, traditionellen Methoden wie Panchakarma, heilsame Massagen und den meditativen Shirodhara-Ölstirnguss eintauchen. Um die optimale Wirkung zu gewährleisten, wird empfohlen, täglich höchstens eine Therapie zu nutzen, damit Ihr Körper die Effekte vollständig aufnehmen kann. Unabhängig davon, ob Sie neu in der Welt des Ayurveda sind oder schon Erfahrungen als Kurgast haben, jede Behandlung wird verständlich erläutert und auf Ihre persönliche Konstitution zugeschnitten. Ergänzt werden die Therapien durch morgendliche Yoga-Sitzungen in einem geräumigen Yogaraum, die Sie sanft auf den Tag vorbereiten. Ein behaglicher Ruheraum steht anschließend zum Entspannen bereit. Fachvorträge und Bilddokumentationen bieten zusätzliche Einblicke in die Prinzipien der ayurvedischen Heilkunst.
Der weitläufige, naturbelassene Garten des Ayurveda Garden bietet mit seinen Liegestühlen, einladenden Sitzgelegenheiten und einer überdachten Terrasse ideale Bedingungen zum Entspannen und Energie tanken. Regelmäßig werden abends vielfältige Programme geboten: Meditation, ayurvedisches Show-Cooking, im Sommer ein ayurvedisches BBQ unter freiem Himmel sowie Live-Cooking. Für Momente der Ruhe steht ein Aufenthaltsraum mit Büchern und WLAN zur Verfügung, ebenso ein kleiner Shop mit ayurvedischen Erzeugnissen, Räucherwerk und exquisiten Schätzen aus Indien. Die Umgebung hält zahlreiche Entdeckungsmöglichkeiten bereit: Erkunden Sie die Parkanlagen und den Besinnungspfad, das Gradierwerk, das Wasserschloss und die Villa Rustica oder machen Sie einen Ausflug zum Heimat- und Salinen-Museum. Wellness- und Aktivitätsliebhaber finden im Sole- und Saunaparadies RappSoDie oder bei einer Fahrt mit der nostalgischen Krebsbachtalbahn Entspannung und Abwechslung.
In der ruhigen Umgebung, nur eine kurze Fahrt von der Autobahn A6 entfernt, begrüßt Sie der Ayurveda Garden, eingebettet in den malerischen Salinenpark von Bad Rappenau. Die sorgfältig gepflegte Parklandschaft mit ihren alten Bäumen, Wanderwegen und dem Gradierwerk bietet ideale Bedingungen für entspannende Momente in der frischen, salzigen Luft. Am stillen Stadtrand gelegen, ist das Sole- und Saunaparadies RappSoDie nur etwa 500 Meter entfernt - perfekt für zusätzliche Erholung zwischen Ihren Ayurveda-Behandlungen. Geschäfte, Cafés und das entzückende Stadtzentrum sind zu Fuß oder in nur wenigen Minuten per Fahrrad zu erreichen.
Bahnanreise telefonisch buchbar
Bhf. Bad Rappenau: (ca. 1 km / 4 Minuten)
Transfer nicht buchbar, wir empfehlen ein Taxi
Bhf. Heilbronn Hbf: (ca. 19 km / 24 Minuten)
Transfer nicht buchbar, wir empfehlen ein Taxi
Fluganreise telefonisch buchbar
Stuttgart Airport (STR): (ca. 95 km / 64 Minuten)
Transfer nicht buchbar, wir empfehlen ein Taxi
Frankfurt am Main International Airport (FRA): (ca. 133 km / 90 Minuten)
Transfer nicht buchbar, wir empfehlen ein Taxi
Die Fahrt mit einem Taxi vom Hauptbahnhof Heilbronn kostet ungefähr 48 €, während die Fahrt vom Bahnhof Bad Rappenau etwa 8 € beträgt, abhängig vom jeweiligen Anbieter.
Von Heilbronn Hauptbahnhof aus erreicht man Bad Rappenau bequem mit der S-Bahn in ungefähr 45 Minuten. Die Haltestelle Kurpark ist dann zu Fuß in etwa 10 Minuten zu erreichen.
Die ideale Reisezeit ist ganzjährig, wobei der Winter besonders für eine tiefere Regeneration geeignet ist. Das Haus erfreut sich großer Beliebtheit bei Stammgästen. Eine frühzeitige Buchung wird empfohlen.
Bitte beachten Sie, dass das Solebad der RappSoDie am 28.07.2025 geschlossen und ab dem 29.09.2025 neu errichtet wird. Der Neubau dieses faszinierenden Projekts wird voraussichtlich etwa 2,5 Jahre in Anspruch nehmen. Die Saunalandschaft des Hotels bleibt weiterhin geöffnet.
Wir erstellen Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich ein persönliches Angebot
Gerne beraten wir Sie zu allen Angeboten persönlich unter
oder über unser