Die schönsten Orte für eine Ayurveda Reise weltweit
Ayurveda in Sri Lanka
Teeplantagen, Nationalparks und Traumstrände
Sri Lanka wird dank der atemberaubenden Landschaften und malerischen Küsten auch als "Perle im Indischen Ozean" bezeichnet. Neben feinen Sandstränden, idyllisch gelegenen Ayurveda Resorts und erstklssigen Ayurvedakur-Angeboten, können Sie sich auf gastfreundliche Menschen freuen. In den traditionsreichen Ayurveda Häusern werden Sie individuell betreuut und können authentisches Ayurveda genießen.
Ayurveda in Indien
Backwaters, Palmen und Jahrtausende alte Ayurveda-Traditionen
Indien ist das Ursprungsland des Ayurveda und blickt auf eine Jahrtausende alte Tradition zurück. Tauchen Sie ein in die Welt des Ayurveda und erleben Sie die wohltuende Wirkung für Körper, Geist und Seele. Abwechslungsreiche Ausflugsmöglichkeiten wie eine Bootstour auf den Backwaters oder der Besuch eines Tempels runden Ihre Ayurvedareise ab. Nach Ihrer Ayurveda Kur in Indien werden Sie sich wie neugeboren fühlen.
Ayurveda in Nepal
Tempel, Klöster und Trekkingrouten
Nepal, zwischen China im Norden und Indien im Süden gelegen, ist zweifelsohne vom Himalaya geprägt. Das Land bietet allerdings mehr als nur Berge. Von jeher ist die Himalaya Region für ayurvedische Heilverfahren bekannt. In dieser beeindruckenden Berglandschaft mit zahlreichen Seen und Flusstälern kuren die Ayurveda Gäste in völlig unverfälschter Natur.
Ayurveda auf Mauritius
Traumstrände, Felsformationen und türkisfarbenes Meer
Mauritius, der Inselstaat im Indischen Ozean gehört zusammen mit La Réunion zu den Maskaren. Mit ihren weißen Sandstränden, dem kristallklaren Wasser und den kilometerlangen Korallenriffen ist die Insel eine faszinierende Destination. Prächtige Wasserfälle, beeindruckende Nationalparks und die architektonisch imposanten Kolonialhäuser sind bereichernde Highlights zur ayurvedischen Kur.
Ayurveda in Thailand
Kultur, Strände und die typisch thailändische Freundlichkeit
Thailand ist eines der beliebtesten Reiseziele in Südostasien. Schroff aufragende Inseln inmitten türkisfarbenem Wasser und traumhaft weiße Sandstrände sorgen nicht nur bei Urlaubern für Begeisterung. Für zahlreiche Filme diente die faszinierende Inselwelt als Kulisse. Thailand ist aber genauso für seine stilvollen Spas bekannt. Auch wenn Ayurveda hier nicht zuhause ist, offerieren ausgesuchte Resorts hochwertige Ayurveda Programme.
Ayurveda in Indonesien
Reisterrassen, Regenwald und bunte Sarongs
Indonesiens Kultur ist so vielseitig wie der Inselstaat selbst. Das warme Meerwasser der Tropen, wohltuende Massagen und der weite Blick über saftig grüne Reisfelder - auf der Insel Bali erwartet Reisende neben malerischen Landschaften auch eine reiche Spiritualität. Nicht umsonst wird Bali auch die "Insel der Tausend Tempel“ genannt. Denn was wäre ein Ayurveda Urlaub in Indonesien ohne die Kultur des Landes zu entdecken.
Ablauf und Programminhalte der Ayurveda Kuren
Ayurveda Reisen, Ayurveda Kuren, Ayurveda Retreats – die ganzheitliche Heilkunst ist inzwischen auf der ganzen Welt zu finden. Doch hinter Ayurveda steht mehr als Wellness Massagen und gesundes Essen. Ayurveda ist ein ganzheitliches Heilsystem mit eigenen Methoden der Diagnose, Therapie, Ernährung und Medikamenten. Aus diesem Grund prüfen wir in allen Ländern außerhalb des indischen Subkontinents die Ayurveda Angebote sehr genau und urteilen nach denselben Kriterien wie in den Ursprungsländern des Ayurveda.
Über den Globus verteilt leiten zumeist indische Ayurveda-Ärzte die Ayurveda-Abteilungen der verschiedenen Resorts. Dieser ist dann auch der erste Kontakt, mit dem die Ayurveda Kur startet. In der Eingangsuntersuchung bestimmt er durch Pulsdiagnose und spezifischen Fragen, aber auch durch physische Merkmale wie die Körperform oder den Haarwuchs das Dosha eines Patienten. Diese Typanalyse ist der Grundstein für den individuellen Behandlungsplan eines jeden Ayurveda-Gastes. Professionelle Therapeuten führen daraufhin die traditionellen, ayurvedischen Anwendungen aus – beispielsweise Kopfmassagen, Kräuterkompressen, Reisstempel-Massagen, Stirnölgüsse, Ölmassagen oder Ganzkörper-Ölbäder. Die verwendeten Öle und Pasten werden speziell aus Indien importiert oder vor Ort zubereitet – für jeden Gast die passende Mischung. Die ayurvedische Ernährung ist ebenfalls Teil der Kur; auch sie ist optimal auf die individuellen Bedürfnisse des Gastes zugeschnitten.
Art und Ausrichtung der ausgesuchten Ayurveda Resorts
Einen besonderen Ort schaffen, der sich in die umliegende Landschaft nahtlos einpasst – in Respekt vor deren Schönheit und ihrem ganz speziellen Charakter - das ist die Intention, die sich in allen von uns ausgesuchten Resorts widerspiegelt. Der Stil ist meist schlicht, natürlich und modern, die Atmosphäre ruhig und friedlich, großzügig und weitläufig, stilvoll und komfortabel, ohne dabei zu extravagant zu erscheinen. Statt prunkvollem Luxus findet man hier einen größeren Reichtum: Raum, Licht und einzigartige Ausblicke.
Eine weitere Gemeinsamkeit: ein ganzheitlicher Gesundheitsansatz bildet das leitende Prinzip in den verschiedenen Spas und Ayurveda-Zentren. Ganz nach der ayurvedischen Lehre sind es nicht nur die einzelnen Behandlungen und Anwendungen, die für eine Heilung sorgen, sondern es ist auch die Art und Weise, wie Behandlungen, Therapien und Aktivitäten mit der Umgebung, der Küche und den Menschen zusammenwirken.
Häufige gestellte Fragen um Ayurveda Reisen weltweit
Wann ist eine Ayurveda Kur in fernen Ländern empfehlenswert?
Wer das absolut Authentische sucht und konkrete gesundheitliche Probleme im Rahmen einer Ayurveda Kur behandeln will, der ist sicherlich in Sri Lanka oder Indien am besten aufgehoben. Und trotzdem gibt es einzelne Resorts, die kompetente Ayurvedazentren eingerichtet haben – an den schönsten Orten der Welt. Ein Urlaub mit nichtkurendem Partner, der Reiz exotischer Länder, eine gewisse Abwechslung beim Reiseziel – das alles sind Gründe für eine Ayurveda Reise in ferne Destinationen. Denn ob Urlaubsfeeling oder strenge Therapie, alles hat seine Berechtigung. Je nachdem, wie man seine Prioritäten setzt.
Was sind die Qualitätsmerkmale einer Ayurveda Kur?
Wesentlich ist, das Ayurveda Resort bzw. die Ayurveda Abteilung unter der Leitung eines Arztes steht, der ein Diplom einer staatlich anerkannten Universität besitzt. Das Resort kann auf eine langjährige Erfahrung mit Ayurveda zurückgreifen oder das Personal stammt aus den Ursprungsländern des Ayurveda und wurde dort professionell ausgebildet. Die Ayurveda Kur selbst ist als individuelles Gesamtprogramm mit einer empfohlenen Mindestdauer konzipiert, der Behandlungsplan wird vom Arzt festgelegt und es können nicht einzelne Anwendungen selbst zusammengestellt werden. Auch die Medizin wird individuell auf jeden Gast abgestimmt und schließlich runden Yoga und Meditation das Angebot ab.
Wie kann ich auch in ferne Destinationen klimaneutral reisen?
Bei fernen Reisezielen gibt es zur Fluganreise leider keine vertretbare Alternative. Die Folge: CO2-Emissionen entstehen. Durch eine freiwillige Spende z.B. an atmosfair e.V. können Sie für Ihren Flug einen Ausgleich schaffen und die verursachten Klimagase kompensieren. Der freiwillige Beitrag, der sich nach der Flugstrecke bemisst, wird in voller Höhe für Klimaschutz- und Energiesparprojekte eingesetzt. Damit werden dort Treibhausgase in der Menge eingespart, wie sie Ihr Flug verursacht hat. Zusätzlich tragen diese Projekte zu einer nachhaltigen Entwicklung in der Region bei.