Die besten Orte für eine Ayurveda Kur in Berlin & Umgebung
Ayurveda in Berlin-Spandau
Altstadt, Authentizität und geheimes Idyll
Der Randbezirk ganz im Westen Berlins ist weniger szenig und angesagt, dafür umso ruhiger, romantischer und angenehm entspannt - ein gelungener Mix aus historischer Bausubstanz und modernen Ambiente mit viel Wasser durch Havel und Spree. Spandau ist perfekt für eine ayurvedische Auszeit weit entfernt von jeglichem Großstadttrubel.
Ayurveda in Brandenburg
Seenplatten, Flusslandschaften und geschichtliche Spuren
Die Mark Brandenburg umarmt Berlin geradezu. Schon Theodor Fontane beschrieb die Schönheit der flachen, seenreichen Landschaft mit ihren Klöstern, Schlössern, Städten sowie deren Bewohner und Geschichte. Noch immer ist Brandenburg für seine vielfältige Natur bekannt - ideale Voraussetzungen für einen ayurvedischen Wellness Urlaub, um zu regenerieren und für eine Weile einfach mal „unplugged“ zu sein.
Ayurveda an der Ostsee
Bäderarchitektur, Buchenwälder und weiße Kreidefelsen
Das elegante Ostseebad Binz in Mecklenburg-Vorpommern war schon vor 100 Jahren d i e Adresse für Erholung und Sommerfrische. Kuren, Flanieren, Sonnenbaden am Meer – dies fördert die Gesundheit, gestern wie heute. Die Ostseeinsel Rügen ist aber auch eine Insel der Kontraste. Idyllische Backsteinhäuser und mondäne Bäderarchitektur, maritime Strandpromenade und vogelreiche Nationalparks, weiße Sanddünen, alte Buchenwälder und das blaue Meer – eine fantastische Kombination für Ihre Ayurveda Kur nördlich von Berlin.
Art und Ausrichtung der Ayurveda Hotels in Berlin & Umgebung
Ayurveda Wellness, Yoga Ayurveda Kurse, Ayurveda fasten - in Berlin kann man in vielfältigste Ayurveda Angebote hinein schnuppern und für sich testen, ob die ganzheitliche Heilkunst einem zuspricht oder nicht. Will man mehr als nur ein Ayurveda Wochenende oder einzelne Ayurveda Massagen, empfehlen sich zertifizierte Ayurveda Kuren in Berlin weiterer Umgebung an. Diese Ayurveda Resorts, -Hotels und -Kliniken befinden sich nicht nur in traumhafter Natur, sondern bieten mit ausgebildeten Ayurveda Spezialisten und –Therapeuten auch eine gute Alternative zu authentischen Ayurveda Kuren in Indien oder Sri Lanka.
Auch bei der ayurvedischen Ernährung, der ayurvedischen Kräutermedizin, den Behandlungsräumen mit original ayurvedischer Ausstattung sowie den ergänzenden Programmen wie Ayurveda Kochkurse, Ayurveda Workshops oder Yoga und Meditation muss man keine Kompromisse eingehen. Im Gegenteil, die ayurvedischen Speisen aus heimischen Zutaten sind sehr gut verträglich und man fühlt sich nicht nur sprachlich auf vertrautem Terrain – deutschsprachiges Personal erleichtert die Kommunikation. Die ayurvedischen Hotels selbst können ganz unterschiedlich ausfallen – vom Luxus- und Wellness-Hotel über stilvoll eingerichtete Sterne-Hotels mit modernem SPA-Bereich, bis hin zum traditionellen Kurhotel oder kleinen, spezialisierten Ayurveda Resorts mit indischer Note.
Ablauf und Programminhalte einer Ayurveda Kur in Berlin & Umgebung
Ayurveda Tageskuren, Ayurveda Schnuppertage und Ayurveda Wochenenden in Berlin und Umgebung beinhalten einzelne Ayurveda Behandlungen, die zur Entspannung und Entschleunigung beitragen und eine kleine ayurvedische Auszeit aus dem Alltag schenken.
Nachhaltig wirksamer als ein Ayurveda Kurzurlaub ist ein Ayurveda Urlaub von 2 bis 3 Wochen. Ob als Rasayana Kur, Ayurveda Entgiftungskur oder intensive Panchakarma Kur, sie alle beginnen mit einer ausführlichen Eingangskonsultation durch den Ayurveda Arzt. Auf Grundlage dieser Untersuchung der Ayurveda Ärzte wird dann der Behandlungsplan für jeden Ayurveda Gast individuell zusammengestellt und regelmäßig auf den aktuellen gesundheitlichen Zustand abgestimmt. Die ayurvedischen Massagen und Anwendungen sind ärztlich angeordnet, können aber nach bestimmten Schwerpunkten wie Detox oder Abnehmen gewählt werden. Gemäß der jeweiligen Konstitution ist es deshalb durchaus möglich, dass einige Ayurveda Anwendungen entfallen und/oder andere hinzukommen.
Inhalte der Ayurveda Therapie können je nach Intensität und Dauer der Kur sein: Kopf-, Gesichts-, Synchron- und Ganzkörpermassagen, Kräuterstempelmassage, Stirnölguss, Dampfbäder, Kräutergüsse, Inhalationen, bis hin zu verschiedenen Reinigungsbehandlungen und Spezialmassagen. Ayurvedische Vollpension, ayurvedische Tees, ayurvedische Medizin und Entspannungstechniken wie Yoga und/oder Meditation steigern die Wirksamkeit der Ayurvedakuren. Bringen Sie die drei Doshas Vata, Pitta und Kapha wieder ins Gleichgewicht und erholen Sie Körper, Geist und Seele.
Was unsere Kunden zu Ayurveda in Berlin & Umgebung sagen
„Das war ein super Urlaub, totale Erholung, alle Wünsche wurden erfüllt, super freundliches Personal, tolle Treatments, gutes Essen und gute Sauberkeit, Top Service.“ Karin M.
Häufig gestellte Fragen um die ayurvedische Kur in Berlin
Was sind die Kosten für eine Ayurveda Kur in Berlin oder Umgebung?
Ayurveda Packages mit 2 Übernachtungen und eigener Anreise können Sie bei aytour ab 280 Euro pro Person buchen. Bei einer Ayurveda Woche mit 7 Übernachtungen im Ayurveda Zentrum liegen die Preise bei uns zwischen 980 und 2500 Euro pro Person. Immer wieder können Angebote wie Gratis-Nächte oder Frühbucher-Rabatte Ihnen mit besonders günstigen Preisen beim Sparen helfen.
Werden Ayurveda-Kuren in Berlin / Deutschland von der Krankenkasse bezahlt?
Sofern die im Rahmen der Ayurveda Kur erfolgten Behandlungen und Anwendungen der Indikation entsprechen, ist es manchmal durchaus möglich Zuschüsse von der Krankenkasse zu bekommen. Am besten erkundigen Sie sich bereits im Vorfeld bei Ihrer gesetzlichen oder privaten Krankenkasse, ob dies auch in Ihrem Fall möglich ist und was Sie dafür benötigen.
Was muss ich bei einem Ayurveda Urlaub in Berlin beachten?
Gerade bei den Angeboten in Berlin gilt es genau hinzusehen, was Sie wo erwartet und welche Qualität die einzelnen ayurvedischen Programme aufweisen können. Von einem Ayurveda Wochenende oder einer Ayurveda Kurzkur können Sie natürlich nicht mit denselben gesundheitlichen Fortschritten rechnen, wie bei einer mehrwöchigen, intensiven Panchakarma Kur. Deshalb gilt es sich kompetent beraten zu lassen, damit die Ayurveda Reise auch zu einer rundum positiven Erfahrung wird und auf die verschiedenen Menschen Typen zugeschnitten wird – gesunder Lifestyle All Inclusive.